Die Skoliosetherapie nach Schroth richtet sich gezielt nach Krümmungsgrad und Verschiebungsrichtung der Wirbelsäule des Patienten. Individuell darauf abgestimmte Übungen helfen eine aktive Haltungskorrektur der Wirbelsäule zu erzielen. Die durchgeführten Übungen werden zusätzlich mit einer Atemtechnik kombiniert.
Skoliose-Therapie ist eine Behandlungsmethode zur Korrektur von Verkrümmungen der Wirbelsäule
10 Jahre
Das erste Lebensjahr eines Kindes geht manchmal mit Fragen einher. Eine allgemeine Orientierung und eine grundsätzliche Zielsetzung physiotherapeutischer Maßnahmen sind die folgenden 12 Etappenziele.
Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo und auf seine eigene, einzigartige Weise.
Häufige Fragen zu
Skoliose-Therapie nach Schroth
Während der Wachstumsphase ist der Knochen noch formbarer, was eine bessere Korrektur der Krümmung ermöglicht. Daher bringt ein frühestmöglicher Therapiebeginn die besten Ergebnisse.
Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates