Mama-Baby Yoga
Private Zusatzleistung

Mama-Baby Yoga

Mama-Baby-Yoga ist eine besondere Form des Yoga, bei der Mütter gemeinsam mit ihren Babys auf der Yogamatte aktiv werden.

Mama-Baby Yoga

Eine wunderbare Verbindung für Mama und Kind

Mama-Baby-Yoga ist eine besondere Form des Yoga, bei der Mütter gemeinsam mit ihren Babys auf der Yogamatte aktiv werden. Es ist eine sanfte und liebevolle Möglichkeit, nach der Geburt wieder in Bewegung zu kommen und gleichzeitig die Bindung zum Baby zu stärken.

Was sind die Vorteile von Mama-Baby-Yoga?

  • Rückbildung: Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Geburt abgestimmt und unterstützen die Rückbildung der Beckenbodenmuskulatur.
  • Körperliche Fitness: Durch sanfte Dehnübungen und Kräftigungsübungen wird der Körper der Mutter wieder gestärkt und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert.
  • Entspannung: Yoga hilft dabei, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Dies kommt sowohl der Mutter als auch dem Baby zugute.
  • Bindungsförderung: Durch den engen körperlichen Kontakt und die gemeinsamen Bewegungen wird die Bindung zwischen Mutter und Kind intensiviert.
  • Sozialer Austausch: In einem Mama-Baby-Yoga-Kurs haben Mütter die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wie sieht eine Mama-Baby-Yoga-Stunde aus?

Die Übungen sind an das Alter und die Entwicklung des Babys angepasst. Es wird viel gesungen, gekuschelt und gespielt. Die Babys können während der Übungen getragen, gestillt oder auf einer Decke neben der Mutter liegen.

Typische Elemente einer Stunde sind:

  • Aufwärmen: Sanfte Bewegungen, um den Körper aufzulockern.
  • Dehnübungen: Dehnen der großen Muskelgruppen, um Verspannungen zu lösen.
  • Kräftigungsübungen: Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und anderer wichtiger Muskelgruppen.
  • Entspannung: Tiefenentspannung durch Atemübungen und Körperwahrnehmung.
  • Tragen und Spielen: Verschiedene Trageweisen und Spiele, um die Bindung zum Baby zu stärken.
  • Mama-Baby Yoga
    Wichtige Infos zu
    Mama-Baby Yoga
    Geeignet für Kinder ab

    2 Monaten

    Verfügbar in
    Neuenbürg
    Keltern
    Ihre Ansprechpartner
    Bitte beachten Sie

    Aufgrund großer Nachfrage ist Mama-Baby Yoga aktuell nur in der Praxis in Keltern möglich.

    VoN der Geburt zum Kleinkind

    Motorische Etappenziele bis zum 1. Lebensjahr

    Das erste Lebensjahr eines Kindes geht manchmal mit Fragen einher. Eine allgemeine Orientierung und eine grundsätzliche Zielsetzung physiotherapeutischer Maßnahmen sind die folgenden 12 Etappenziele.

    1

    Kopf in die Mitte

    2

    Hand-Mund-Hand-Koordination

    3

    Unterarmstütz

    4

    Drehen

    5

    Mit gestreckten Armen spielen

    6

    Handstütz

    7

    Kreiskriechen

    8

    Krabbeln

    9

    Langsitz

    10

    Stehen mit Festhalten

    11

    Laufen mit Festhalten

    12

    Frei Stehen & Freies Laufen

    Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo und auf seine eigene, einzigartige Weise.

    Häufige Fragen zu

    Mama-Baby Yoga

    Sie haben noch Fragen? :)

    Wann kann ich mit Mama-Baby-Yoga beginnen?

    In der Regel kann mit Mama-Baby-Yoga etwa sechs Wochen nach einer unkomplizierten Geburt begonnen werden. Bei Kaiserschnitt oder anderen Komplikationen ist es ratsam, vorher den Arzt zu fragen.

    Welche Kleidung ist für Mama und Baby geeignet?

    Die richtige Kleidung für Mama und Baby beim Yoga sorgt für ein angenehmes und entspanntes Übungserlebnis. Baumwolle, Lycra oder Bambus sind ideal, da sie Feuchtigkeit aufsaugen und Bewegungsfreiheit bieten.

    Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates