Bobath Therapie
Kassenleistung

Bobath Therapie

Bobath-Therapie fördert bei Kindern mit Bewegungsstörungen die natürliche Entwicklung von Haltung und Bewegung.

Bobath Therapie

Was ist Bobath Therapie?

Die Bobath-Therapie ist ein ganzheitliches Konzept, das bei Kindern angewendet wird, deren motorische und sensorische Entwicklung beeinträchtigt ist. Dies kann beispielsweise bei Frühgeborenen, Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Anpassungsschwierigkeiten, Asymmetrien oder Behinderungen der Fall sein.

Als Bobath-Therapeuten ist es unser Ziel, je nach Erkrankung des Kindes und den Möglichkeiten des Umfeldes/der Familie eine bestmögliche Selbstständigkeit zu erreichen und seine Fähigkeiten optimal entwickeln zu können.

Für die Kleinsten kann dies zum Beispiel bedeuten, das selbstständige Halten des Köpfchens oder ein zufriedenes Spiel allein zu fördern. Diese Fortschritte werden durch gezielte Unterstützung der Therapeutin, angepasste Ausgangspositionen und geeignete Spielangebote erreicht.

Bei den größeren Kindern ist es das Ziel zunehmend wenig mit den Händen leiten zu müssen und z.B. über eine gemeinsame Raumgestaltung und mit Materialien wie den großen Therapieball, die Behandlung zu gestalten. Das Kind wird aktiv in die Gestaltung der Therapie einbezogen, anstatt passiv zu üben. Die spielerische Gestaltung der Therapie fördert die Motivation des Kindes und gleichzeitig seine Eigenständigkeit.

Das Kind wird dort „abgeholt“ wo es sich in seinem Können befindet, dies bedeutet u.a. eine angepasste Kontaktaufnahme/ Kommunikationsart und Ausgangsposition, Dosierung des Tempos, genug aber nicht zu viel Unterstützung, richtige Wahl des Spielzeuges und der Raumgestaltung.

Eine intensive Zusammenarbeit der betreuenden Personen und Anleitung zum Handling des Kindes sowie die intensive Begleitung der Eltern sind wichtige Bestandteile der Therapie.

Über die Handlings Anleitung wird den Eltern vermittelt, wie sie im alltäglichen Umgang mit ihrem Kind dies zusätzlich fördern und unterstützen können. So können sie es z.B. zur Unterstützung der Behandlung auf eine bestimmte Weise hochnehmen, auf dem Arm tragen und anziehen.

Manchmal ist es notwendig die Eigenständigkeit des Kindes mit einem Hilfsmittel zu unterstützen. Es gehört mit zu unseren Aufgaben zu beraten welches das richtige Hilfsmittel zum richtigen Zeitpunkt ist.

Vorteile der Bobath-Therapie

  • Verbesserung der Beweglichkeit: Durch die Therapie kann die Beweglichkeit der betroffenen Körperteile deutlich gesteigert werden.
  • Erhöhung der Muskelkraft: Die gezielten Übungen stärken die Muskulatur und verbessern die Koordination.
  • Reduzierung von Spastik: Bei vielen neurologischen Erkrankungen tritt eine erhöhte Muskelspannung (Spastik) auf. Die Bobath-Therapie kann dazu beitragen, diese zu reduzieren.
  • Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Wiedererlangung von Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit steigt die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.

Bobath Therapie
Wichtige Infos zu
Bobath Therapie
Geeignet für Kinder ab

2 Monaten

Verfügbar in
Neuenbürg
Keltern
Ihre Ansprechpartner

VoN der Geburt zum Kleinkind

Motorische Etappenziele bis zum 1. Lebensjahr

Das erste Lebensjahr eines Kindes geht manchmal mit Fragen einher. Eine allgemeine Orientierung und eine grundsätzliche Zielsetzung physiotherapeutischer Maßnahmen sind die folgenden 12 Etappenziele.

1

Kopf in die Mitte

2

Hand-Mund-Hand-Koordination

3

Unterarmstütz

4

Drehen

5

Mit gestreckten Armen spielen

6

Handstütz

7

Kreiskriechen

8

Krabbeln

9

Langsitz

10

Stehen mit Festhalten

11

Laufen mit Festhalten

12

Frei Stehen & Freies Laufen

Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo und auf seine eigene, einzigartige Weise.

Häufige Fragen zu

Bobath Therapie

Sie haben noch Fragen? :)

Ab welchem Alter ist Bobath Therapie geeignet?

Die Bobath-Therapie ist prinzipiell in jedem Alter anwendbar. Sie wird sowohl bei Säuglingen, Kleinkindern als auch bei Erwachsenen eingesetzt.

Wie viele Therapie-Sitzungen sind bei der Bobath Therapie erforderlich?

Die Anzahl der erforderlichen Bobath-Therapiesitzungen ist individuell sehr unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab - insbesondere der Art und Schwere einer zusätzlichen Erkrankung oder den beabsichtigten Therapiezielen. Gerne berate ich Sie hierzu individuell im Rahmen einer ersten Therapiesitzung.

Werden die Leistungen der Bobath Therapie von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel werden die Kosten für eine Bobath-Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist ein ärztliches Rezept.

Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates