Informationen zur Terminabsage
Ausfallgebühr
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nicht abgesagte oder zu kurzfristig abgesagte Termine privat in Rechnung gestellt werden müssen, da diese Kosten die Krankenkassen nicht übernehmen.
Dies betrifft Termine, die nicht 24 Stunden vorher uns direkt oder telefonisch (direkt oder per Nachricht auf dem Anrufbeantworter) abgesagt wurden. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter gesprochen haben, erreicht uns die Nachricht, es ist kein Rückruf zur Bestätigung von unserer Seite nötig.
Auch wenn Sie oder Ihr Kind krank sind, übernimmt die Krankenkasse diese ausgefallene Zeit für uns leider nicht.
Unser Vorgehen bei einer Terminabsage
Bei kurzfristiger Absage versuchen wir die Lücke zu füllen, z.B. mit Patienten die auf einen Termin warten. Ist dies erfolgreich, wird keine Ausfallgebühr für Sie fällig. Gelingt es uns nicht oder es verbleibt für die Planung keine Zeit mehr, so wird die Höhe der Behandlungskosten (Krankenkassensatz) Ihnen in Rechnung gestellt.
Da die Physiotherapie ausschließlich über die Ausführung von Therapie bzw. Zeit mit dem Patienten bezahlt wird, ist es uns nicht möglich frei gewordene Zeiten z.B. für Berichte oder Organisation abzurechnen. Hierfür ist bei den Krankenkassen keine Regelung vorgesehen.
So können Sie vorgehen
Sollte eine Terminabsage - beispielsweise aus krankheitsbedingten Gründen - unvermeidlich sein, teilen Sie uns dies bitte spätestens 24 h im Voraus mit.
Auf folgenden Wegen können Sie einen Termin absagen:
- persönlich vor Ort
- telefonisch
- per E-Mail
- per Whatsapp