Die Entwicklungsberatung ist keine Therapie. Sie ist ein Angebot für Eltern die sich bezüglich des motorischen Entwicklungsstandes ihres Kindes unsicher sind. In der Beratung wird geschaut wie sich das Kind motorisch entwickelt. Angepasst an den Entwicklungsstand werden die Eltern mit Tipps, die das alltägliche Handling betreffen, versorgt. Häufig erledigen sich kleine Schwachpunkte durch das sogenannte Handling sehr schnell. Sollte mehr Unterstützung erforderlich sein, besprechen wir wie diese aussehen kann.
Die Entwicklungsberatung ist eine private Zusatzleistung. Für die Behandlungskosten muss
der Patient selbst aufkommen.
Eine wertvolle Unterstützung für Eltern
0 Monaten
Eine physiotherapeutische Entwicklungsberatung ersetzt keine ärztliche Diagnose. Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Kindes machen, sollten Sie immer einen Kinderarzt aufsuchen.
Das erste Lebensjahr eines Kindes geht manchmal mit Fragen einher. Eine allgemeine Orientierung und eine grundsätzliche Zielsetzung physiotherapeutischer Maßnahmen sind die folgenden 12 Etappenziele.
Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo und auf seine eigene, einzigartige Weise.
Häufige Fragen zu
Entwicklungsberatung im 1. Lebensjahr
Die Beratung ist sowohl in den Praxisräumlichkeiten in Keltern und Neuenbürg als auch im Rahmen von Hausbesuchen möglich.
Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates